Geschichte Elternforum Wangen bei Olten
Im 2013 wurde das Elternforum Wangen bei Olten gegründet. Es setzt sich aus Eltern der Kindergärten und Primarschulen von Wangen bei Olten zusammen. Das Forum ist konfessionell, politisch sowie kulturell unabhängig und neutral. Die Mitwirkung der Eltern ist freiwillig und ehrenamtlich.
Das Elternforum verfolgt folgende Ziele:
- Es fördert die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Eltern, Lehrpersonen und Schulleitung und baut die Verbindung zwischen der Schule und den Eltern auf.
- Es unterstützt den Informationsfluss zwischen Schule und Elternschaft.
- Lädt alle Eltern ein aktiv mitzuwirken.
- Unterstützt die Schulhaus-Teams bei der Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen.
- Wirkt innerhalb des ihm zustehenden Rahmens an der Schulentwicklung mit.
- Hilft durch Kontakte zwischen Eltern und Schule, allfällige Probleme zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu finden.
- Organisiert Elternbildungsveranstaltungen.
Umgesetzte Projekte und Aktivitäten:
- MittagstischWangen bei Olten (2014-2016) Eine Bedarfsabklärung bei den Eltern ergab, dass in Wangen bei Olten ein reges Interesse für einen Mittagstisch bestand. Das Elternforum setzte eine Projektgruppe ein, welche den Auftrag erhielt, einen Mittagstisch aufzubauen. Nach einer intensiven Standortsuche und einigen Rückschlägen wurde die Gelegenheit einer Zusammenarbeit mit dem SATUS Wangen bei Olten wahrgenommen. Der SATUS war bereit, dem neu gegründeten Verein Mittagstich die Vereinslokalität zu vermieten. Im August 2016 war es dann soweit, und der Mittagstisch wurde eröffnet. Dies war der erste grosse Erfolg des Elternforums.
- Verkehrssicherheit "Schulweg der Kinder" (2014) Die Arbeitsgruppe Verkehrssicherheit analysierte im Dorf die Schulwege der Kinder auf Gefahrenquellen und schlugen fünf Verbesserungsmassnahmen vor. Von diesen fünf Massnahmen wurde von der Bau- und Planungskommission Wangen bei Olten eine Massnahme umgesetzt.
- Optimierung Fahrradprüfung und Anpassung des Schulweges (2014) In Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei Olten wurde die Fahrradprüfungen an den jeweiligen Schulwegen angepasst.
- Clean-up-day 2016 Das Elternforum half aktiv mit und führte einen Wettbewerb für die Teilnehmer und Besucher durch.
Laufende Projekte und Aktivitäten:
- Jahresanlass
- Die jährliche Vollversammlung wird gemäss den Statuten organisiert und präsentiert den Jahresrückblick vom Elternforum. Die Versammlung dient auch als Plattform für die Eltern um aktuelle Themen zu besprechen, welche durch externe Fachspezialisten vorgestellt werden. Als Beispiel wurden an den Vollversammlungen zum Beispiel die Themen Verkehrssicherheit, Medien, Hausaufgaben, Erziehung und Gewaltprävention präsentiert und diskutiert.
- Elternstammtisch
Der Stammtisch wird von Fachpersonen moderiert und geleitet, er dient als Gesprächsplattform und Informationsaustausch zu aktuellen Themen.
Jahresprogramm 2020:
22.09.20 | 20:00 | online | Stammtisch «Mein Schulkind begleiten – Umgang mit Hausaufgaben und Leistungsdruck» (PDF) |
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen stärken
Zu diesem Thema fand am 27. März der Stammtisch des Elternforums Schule Wangen bei Olten statt. Die spannenden anderthalb Stunden wurden von Irma Bachmann (Koordinatorin Elternbildung & Beratung, Fachstelle Kompass) moderiert. Der Anlass fand in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant Gäuerstübli statt.
» Bericht & Fotos (PDF)
Links:
- Reglement Elternforum (PDF)
Kontakt: