Instrumentengattung: Zupfinstrument Die Gitarre ist hinsichtlich der Tonerzeugung ein Saiteninstrument, von der Spieltechnik her aber ein Zupfinstrument. Auf der Gitarre können ein- bis mehrstimmige Melodien, aber auch Akkorde gespielt werden. Man lernt zu improvisieren, aber auch nach Noten zu spielen. Man befasst sich mit den Harmonien verschiedener Stilrichtungen und mit anderen Kulturen. Die Gitarre ist ein sehr vielseitiges Instrument und sowohl ein Solo-, Begleit- und Bandinstrument. |
|
Klangerzeugung | Im direkten Kontakt mit dem Instrument greifen die Finger die Saiten und formen den Ton. Rund, spitz, hell, warm, scharf, sanft – den Klangnuancen sind kaum Grenzen gesetzt. |
Tonbeispiel | |
Spiel- resp. Zusammenspiel-möglichkeiten | Die Gitarre ist ein Soloinstrument mit guten Voraussetzungen für das gemeinsame Musizieren. Ob melodisch, begleitend oder mehrstimmig: die Möglichkeiten sind sehr vielseitig. |
Musikstile | Klassik, Liedbegleitung, Pop-Rock, Jazz, Folklore, Spanien (Flamenco), Folklore Südamerika (Bossa, Salsa) etc. |
Einstiegsalter | ab ca. 8 Jahre Beim Beginn des Gitarrenunterrichts im Alter von 6 – 7 Jahren ist die Anwesenheit der Eltern im Unterricht erwünscht. |
Üben | Das Erlernen eines Instruments erfordert regelmässiges Training zu Hause. Lernen heisst Üben. Ein positives Lernumfeld und die Unterstützung durch die Eltern beim täglichen Üben zu Hause kann viel zum Fortschritt beitragen. |
Anschaffung | Alle Grössen ab ca. Fr. 500.– Miete pro Monat: ab ca. Fr. 20.- Qualität und Grösse des Instruments sind sehr wichtig. Lassen Sie sich von der Lehrperson beraten. |
Unterrichtsart | Einzelunterricht |
Lehrperson | ![]() |
Demo-Video | |