Instrumentengattung: Tasteninstrument Das Keyboard ist ein elektronisches Tasteninstrument mit 5 Oktaven ungewichteter Tasten. Es besitzt eine Vielzahl vorprogrammierter Sounds (Instrumentalklänge), Styles (Begleitstile wie Rock, Latin usw.) und Funktionen wie Sequenzer, Controller, Speichermedien, sowie Schnittstellen zum Datenaustausch. Am Keyboard wird einerseits das Spiel nach Noten und Akkordchiffrierungen, andererseits auch der kreative Umgang mit dem Programmieren vermittelt. Das Keyboard ist ein Soloinstrument, kann aber auch als Begleitinstrument eingesetzt werden. |
|
Klangerzeugung | Die Töne werden auf Druck elektromechanisch, elektronisch oder digital erzeug und verstärkt. |
Tonbeispiel | » Beispiel |
Spiel- resp. Zusammenspiel-möglichkeiten | Das Keyboard wird sowohl als Soloinstrument als auch in zahlreichen Formationen mit vielen anderen Instrumenten zusammen gespielt. Bands, Big Band |
Musikstile | Das Keyboard ist für populäre, groovige Musik prädestiniert, mit Einschränkungen sind auch klassische Stilrichtungen und Jazz möglich. Das Keyboard ist ein eigenständiges Instrument, kein Klavierersatz. |
Einstiegsalter | ab ca. 5 Jahre |
Üben | Das Erlernen eines Instruments erfordert regelmässiges Training zu Hause. Lernen heisst Üben. Ein positives Lernumfeld und die Unterstützung durch die Eltern beim täglichen Üben zu Hause kann viel zum Fortschritt beitragen. |
Anschaffung | Anschaffungskosten: ab ca. Fr. 500.- Miete pro Monat: ab ca. Fr. 20.- Die Lehrperson berät Sie gerne Der Unterricht an der Musikschule Wangen findet auf einem Yamaha-Keyboard statt. |
Unterrichtsart | Einzelunterricht |
Lehrperson | ![]() |
Demo-Video | |