Instrumentengattung: Schlaginstrumente Die Familie der Schlaginstrumente ist gross und vielfältig. Die Palette reicht von Fellinstrumenten wie kleineTrommel/Drum-Set /Bongos/Congas/Timpani usw. über Melodieinstrumente wie Xylophon/ Vibraphon/Marimbaphon und anderen, bis hin zu Kleinpercussion wie Claves/Maracas/Triangel/ Tambourin usw. |
|
Klangerzeugung | Die Klangerzeugung erfolgt durch das Anschlagen mit Schlägeln (z.B. Kleine Trommel, Xylophon, Drum-Set) oder mit den Händen (z.B. Djembe, Congas, Bongos). |
Tonbeispiel | |
Spiel- resp. Zusammenspiel-möglichkeiten | Die Schlaginstrumente sind geradezu prädestiniert für den Einsatz in Ensembles diverser Stilrichtungen, sei es im Blasorchester, in der Bigband, im Percussions-Ensemble oder in der Rock-Band. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielseitig wie das Instrument selber. |
Musikstile | Pop-Rock, Jazz, Klassik etc. |
Einstiegsalter | ab ca. 9 Jahre |
Üben | Das Erlernen eines Instruments erfordert regelmässiges Training zu Hause. Lernen heisst Üben. Ein positives Lernumfeld und die Unterstützung durch die Eltern beim täglichen Üben zu Hause kann viel zum Fortschritt beitragen. |
Anschaffung |
Anschaffungskosten: ab ca. Fr. 1500.- |
Unterrichtsart | Einzelunterricht |
Lehrperson | ![]() |
Demo-Video | |